Wählen Sie eine Sprache:
Wählen Sie eine Sprache:
Finden Sie ihre Bildungsprodukte
E-Learning
KUKA.Sim 4.0 Tutorial
ZielIn diesem Tutorial lernen Sie in kurzen Lerneinheiten verschiedene Werkzeuge von KUKA.Sim 4.0 kennen. Es dient der zusätzlichen Einarbeitung in die Software.
Voraussetzungenkeine
Inhalt
  • Einblick in die eCAT-Properties, welche den Import von Komponenten und die Suchfunktion in einer 3D Umgebung ermöglichen (Roboterkonfigurationen)
  • Die drei unterschiedlichen Bewegungsarten (Zoom, Pan, Orbit) und deren vielfältigen Funktionen
  • Erfahre mehr über den Render Mode und seiner Funktionen innerhalb der 3D-Welt
  • Kennenlernen des Robot Jog und dessen diversen Bewegungsmöglichkeiten in der 3D-Ansicht, dem Joggingpanel sowie der achsspezifischen und kartesischen Bewegung (Jog-Joints)
  • Einführung in den CAD-Import einer STEP-Datei sowie den Anpassungen und Ursprungsänderungen
  • Einblick in das Place Component und den drei unterschiedlichen Punkt-Methoden
  • Vorstellung der PnP Function – automatisches Einrasten von Komponenten
  • Definition des Tools & Base Configuration als auch der 1- bzw. 2-Punkt-Methode
  • Definition der Home Position und den Unterschieden zur Punkteinstellung
  • Kennenlernen des Robot program Take Cube und dessen unterschiedlichen Methoden (Snap Funktion, Manipulator, Punkt kopieren und Aktion Greifer)
  • Einführung in das Robot program Drop Cube und die verschiedenen Herangehensweisen (Manipulator, Snap Funktion, Align Funktion, Aktion Würfel freigeben)
  • Einblick in das Robot program Structure und möglichen Vorgehensweisen zum Implementieren von Unterprogrammen, dem Tauschen von Punkten sowie dem Hinzufügen von Unterprogrammaufrufen
  • Robot program Gripping Principle - Erläuterung des Greifprinzips
  • Vorstellung der Exportierung eines 3D-PDFs und der Bedienelemente: Zoomen, Drehen und Verschieben
  • Kurzeinblick in die verschiedenen 2D-Ansichten sowie das Anzeigen von Zeichenformaten und dem Ergänzen von Dimensionen
AbschlussEs wird kein Zertifikat ausgestellt.
ZielgruppeDieses Video ist besonders empfehlenswert für KUKA-Roboter-Programmierer, Servicetechniker und Instandhalter.
Lerndauer1 Stunden
Registrieren und E-Learning starten
Melden Sie sich an und starten Sie sofort mit diesem E-Learning für Ihre Weiterbildung.
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe bei der Buchung?Sprechen Sie mit unseren Kundenberatern vor Ort und lassen Sie sich individuell beraten.
Kontakte weltweit
Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmer. Wir schließen keine Verträge mit Verbrauchern. Schulen und Privatpersonen wenden sich für weitere Informationen und die dort gültigen Preise bitte an ihr örtliches College.
Warnung
Um auf cimoio zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.