Wählen Sie eine Sprache:
Wählen Sie eine Sprache:
Finden Sie ihre Bildungsprodukte
Präsenz
Inbetriebnahme und Konfiguration von KUKA.CNC KR C4 / KR C5
Ziel

Ziel des Seminars ist es, folgende Kompetenzen zu erlangen:

  • Das Technologiepaket KUKA.CNC in Betrieb nehmen und konfigurieren können
  • Den Roboter mittels KUKA.CNC fachgerecht und sicherheitskonform bedienen und programmieren können
  • Diagnosemöglichkeiten kennen und Fehler beheben können
  • Fräsprozesse in Bezug auf Zeit, Roboterperformance und Prozessgenauigkeit optimieren können
Voraussetzungen
  • Seminar: Roboterprogrammierung 1 KSS 8.x (KR C4/KR C5)
  • Seminar: Roboterprogrammierung 2 KSS 8.x (KR C4/KR C5)
  • CNC-Kenntnisse nicht erforderlich
Inhalt
  • Inbetriebnahme und Konfiguration von KUKA.CNC
    • Installation von KUKA.CNC auf der KR C4/KR C5
    • Anpassung der Standard-CNC-Einstellungen
    • Signalvereinbarung für Peripherie in Work-Visual
    • Kommunikation zwischen KUKA.KRL und KUKA.CNC
  • Bedienen von KUKA.CNC
    • Vorstellung und Umgang mit der KUKA.CNC-HMI
    • Anwählen/Starten/Stoppen/Editieren von KUKA.CNC-Programmen
    • Batch-Betrieb von KUKA.CNC (gcodeexecute)
  • Programmieren mit KUKA.CNC
    • Grundlagen G- Code (G/M-Befehle, B-Spline, etc.)
    • Programmstrukturen (Haupt-/Unterprogramme)
    • Programm-Konvertierung von KUKA.KRL in KUKA.CNC
  • Prozessoptimierung
    • Prozesszeit
    • Roboterperformance
    • Prozessgenauigkeit
  • Diagnose
    • Diagnosemöglichkeiten auf der HMI
  • Einsatz von Multiprog/ProConos
    • Überblick Multiprog-Software
    • Installation
    • Monitoring von Parametern über Multiprog/ProConos
  • CAD/CAM-Programmierung von komplexen Bauteilen vorführbar
  • Praktische Anwendung geschulter Inhalte an der KUKA.CNC-Fräszelle
Abschluss
  • Nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss wird ein Zertifikat erteilt
Hinweis

Wir empfehlen nebst der Inbetriebnahme und Konfiguration von KUKA.CNC das Seminar der praktischen Roboterbedienung mittels KUKA.CNC zu besuchen.

Zielgruppe

Systemintegratoren, Anlagen-/Roboterprogrammierer, Inbetriebnehmer

Lerndauer4 Tage
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe bei der Buchung?Sprechen Sie mit unseren Kundenberatern vor Ort und lassen Sie sich individuell beraten.
Kontakte weltweit
Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmer. Wir schließen keine Verträge mit Verbrauchern. Schulen und Privatpersonen wenden sich für weitere Informationen und die dort gültigen Preise bitte an ihr örtliches College.
Warnung
Um auf cimoio zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.