Wählen Sie eine Sprache:
Wählen Sie eine Sprache:
Finden Sie ihre Bildungsprodukte
Präsenz
Service Mechanik Produktfamilie KR 6, KR 16 und KR 6-2, KR 15-2
Ziel

Ziel des Seminars ist es, folgende Kompetenzen zu erlangen:

  • Roboter der Produktfamilie KR 6/6-2/15-2/16 unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsrichtlinien grundlegend bedienen können.
  • mechanische Fehler diagnostizieren und durch Komponententausch beheben können.
  • präventive Wartungsarbeiten durchführen können.
Voraussetzungen
  • Ausbildung in einem mechanischen Beruf ist hilfreich
  • Für die Teilnahme sind Sicherheitsschuhe erforderlich
Inhalt
  • Sicherer Umgang mit den Sicherheitseinrichtungen für KUKA Industrieroboter
  • Funktionsweise der einzelnen Komponenten der Robotermechanik
  • Reparaturanleitung und Ersatzteilkatalog
  • Lokalisieren möglicher Ursachen mechanischer Störungen
  • Behebung mechanischer Störungen durch Komponententausch
  • Komponententausch durch sachgerechte Roboterdemontage und -montage
  • Bedienung der Robotersteuerung soweit es zur Wiederinbetriebnahme des Roboters notwendig ist
  • Handverfahren, Roboterjustage
  • Erstellen von Testprogrammen.
  • Durchführung vorbeugender Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten
  • Wiederinbetriebnahme eines Roboters (Aufstellung, Anschluss, Einschalten, Justage, Testprogramme)
  • Lastdatenermittlung
Abschluss
  • Der Lehrgang endet mit einem Leistungsnachweis
  • Nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss wird ein Zertifikat erteilt
Zielgruppe

Roboterservicetechniker

Lerndauer2 Tage
Unterrichtsmittel und Betreuung

Veranstaltungsort: KUKA College

Methodik: Präsentationen, Fragen und Antworten, Partnerarbeit, Lernvideos

Lehrmittel: Leinwand/Beamer, Whiteboards, Tablets, KUKA Software

Schulungsunterlagen: Dokumentation in gedruckter oder digitaler Form

Praktische Übungen: Praktische Übungen an Schulungsroboterzellen

Buchbare Termine
Mo. 28.04.2025 - Di. 29.04.2025Deutschland, AugsburgDetails

Mo. 28.07.2025 - Di. 29.07.2025Deutschland, AugsburgDetails

Mo. 03.11.2025 - Di. 04.11.2025Deutschland, AugsburgDetails
Alle Termine
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe bei der Buchung?Sprechen Sie mit unseren Kundenberatern vor Ort und lassen Sie sich individuell beraten.
Kontakte weltweit
Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmer. Wir schließen keine Verträge mit Verbrauchern. Schulen und Privatpersonen wenden sich für weitere Informationen und die dort gültigen Preise bitte an ihr örtliches College.
Warnung
Um auf cimoio zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.