Wählen Sie eine Sprache:
Wählen Sie eine Sprache:
Finden Sie ihre Bildungsprodukte
Präsenz
Inbetriebnahme KUKA AMR/KMP mit KUKA.AMR OS und KUKA.AMR Fleet
Ziel

Ziel des Seminars ist es, folgende Kompetenzen zu erlangen:

  • Installation und Verwenden von KUKA.AMR Fleet sowie KUKA Studio Software
  • Generieren und Vermessen von Gebäudekarten
  • Konfigurieren von Bewegungen über KUKA.AMR Fleet
  • Erstellen von Events
  • Verwenden einer externen Steuerung mit KUKA.AMR Fleet
  • Verstehen des Sicherheitskonzepts der KUKA AMRs
Voraussetzungen
  • Erfahrung in der Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
  • Grundlagenkenntnisse Programmierung
Inhalt
  • Sichere Bedienung des AMR (Autonomous Mobile Robot)-Systems
  • Grundlegender Aufbau von Roboter und Ladestation
  • Unterschied zwischen QR-Code- und SLAM-Navigation
  • Installation, Programmierung und Konfiguration
    • Installation und Konfiguration der Softwarekomponenten
    • Konfiguration des Roboters mit KUKA.AMR Fleet und KUKA Studio
    • Erstellen, Ändern und Konfigurieren von Bewegungspfaden in KUKA.AMR Fleet
    • Erstellen von Gebäudekarten
    • Verstehen der Laserabtastung (SLAM, Simultaneous Localization and Mapping)
    • Auf- und Ablegen von Gütern per integriertem Lift
    • Datenübertragung von und zum Roboter
  • Anbindung einer externen Steurung
    • Konfiguration der Verbindung in KUKA.AMR Fleet
    • Reagieren auf Ein- und Ausgänge der externen Steuerung
    • Einbinden von Events im Bewegungspfad
  • Datensicherung und Backup
  • Navigation mittels QR-Codes und Hybrid
    • Definition und Anlegen von QR-Codes mit Hilfe des QR-Code-Generators
  • Sicherheit
    • Sicherheitseinrichtungen am AMR
    • Verstehen der Warn- und Sicherheitsfelder des Fahrzeugs
Abschluss
  • Der Lehrgang endet mit einem Leistungsnachweis
  • Nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss wird ein Zertifikat erteilt
Hinweis

Thema dieses Seminars sind KUKA AMRs mit dem Betriebssystem "KUKA.AMR OS", die mit der Flottenmanagement-Software "KUKA.AMR Fleet" betrieben werden. Folgende KUKA AMRs werden damit abgedeckt: KMP 1500P, KMP 600P, KMP 600S-2, KMP 600W, KMP 3000P (omni).

Bitte beachten Sie: Mobile Plattformen/mobile Roboter mit dem Betriebssystem "KUKA.Sunrise OS" werden im Seminar "KMP/KMR - Inbetriebnahme und Programmierung Sunrise OS" behandelt. Hierzu gehören KMR iiwa und KMR/KMP 200 (KUKA.Sunrise OS).

Zielgruppe

Systemintegratoren, Inbetriebnehmer

Lerndauer5 Tage
Kontakt
Telefon: +1 800 459-6691
E-Mail: college.us@kuka.com
Kein passender Termin dabei?
Bitte kontaktieren Sie uns!
Buchbare Termine in USA
Keine passenden Veranstaltungen gefunden. Versuchen Sie es mit anderen Standorten oder kontaktieren Sie uns direkt!Alle Termine
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe bei der Buchung?Sprechen Sie mit unseren Kundenberatern vor Ort und lassen Sie sich individuell beraten.
Kontakte weltweit
Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmer. Wir schließen keine Verträge mit Verbrauchern. Schulen und Privatpersonen wenden sich für weitere Informationen und die dort gültigen Preise bitte an ihr örtliches College.
Warnung
Um auf cimoio zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.