Wählen Sie eine Sprache:
Wählen Sie eine Sprache:
Finden Sie ihre Bildungsprodukte
Präsenz
Integra Welle 7 konforme Inbetriebnahme von KR C5 basierten KUKA Robotersystemen KR C5
Ziel

Ziel des Seminars ist es, folgende Kompetenzen zu erlangen:

  • die einschlägigen Programmier- und Inbetriebnahmerichtlinien des Mercedes-Benz INTEGRA-Standards IW7 kennen
  • DAI_Baseproject und weitere Elemente in das KUKA.WorkVisual-Projekt einbinden und damit umgehen und gegebenenfalls die Hardwarekonfiguration anpassen können
  • einen Überblick über die Besonderheiten der wichtigsten Technologien sowie der Dai_Standart Programmierung für IW7 erhalten
Voraussetzungen
  • KR C5 PROFINET
  • steuerschrankspezifische KR C5 Kenntnisse

Alternative zu den ersten beiden Punkten:

  • Seminar: Inbetriebnahme KR C4/KR C5 basierter Roboter

Zusätzlich:

  • Seminar „Roboterprogrammierung 1“
  • Seminar „Sicherheitsinbetriebnahme SafeOperation 3.x“ (im Fall von Sicherheitsinbetriebnehmern)
  • Anlagenspezifisches Technologiewissen
Inhalt
  • Mercedes-Benz Supplier Portal & Enterprise Content Management (ECM)
    • Anmeldung und Registrierung
    • Arbeiten im ECM-Portal
  • Backup-Image auf der KR C5 installieren
    • RobotsetupManager
  • Optionspaketmanagement in WorkVisual
    • Organisation der iKOP's projektbezogen
  • DAI_Baseproject_1024bit in das KUKA.WorkVisual Projekt einbinden
    • Arbeiten mit DAI_DynPlc in WorkVisual
    • Anpassen der Hardwarekonfiguration in WorkVisual
  • KR C5 als PROFINET-Device konfigurieren
    • Import der Schnittstelle zur PROFINET-SPS
    • Anlagensicherheit konfigurieren
  • KR C5 als PROFINET-Master konfigurieren
    • Konfiguration der FESTO CPX (Beispiel)
    • Module über KUKA.WorkVisual taufen
  • Wichtige Inbetriebnahmethemen
    • Justage
    • Umgang mit Werkzeug-/Zusatzlastdaten
    • Pendeln und Vorgehensweise bei stat./dyn. Überlast
    • Verwendung von WoV_Checkfunctions
    • Anticollision in IW7
  • Technologie: SafeOperation 3.4
    • Anpassen der Zelle anhand der Vorgaben
    • Check-Protokoll für die Abnahme ausfüllen (beispielhaft)
  • Arbeiten mit DAI_Servogun
    • KOP File Settings
    • Installguideline
  • DAI_GRIP / DAI_PartPresent
    • Import von Eplan
    • Dai_Grip Offline Configuration
  • DAI_Sen / DAI_3D Stacking
    • Kurzübersicht
  • Dai_Standart Programmierung
    • Bedingter Halt
    • Transferpunkte (Globale Punkte)
    • Hilfsprogramme Integra (Vornull usw.)
    • Programmierrichtlinien
Abschluss
  • Der Lehrgang endet mit einem Leistungsnachweis
  • Nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss wird ein Zertifikat erteilt
Zielgruppe

Inbetriebnehmer, die bei Mercedes-Benz KR C5 basierte Roboterzellen Konzernstandard-konform (IW7) in Betrieb nehmen oder projektieren

Lerndauer2,50 Tage
Kontakt
Telefon: +1 800 459-6691
E-Mail: college.us@kuka.com
Kein passender Termin dabei?
Bitte kontaktieren Sie uns!
Buchbare Termine in USA
Keine passenden Veranstaltungen gefunden. Versuchen Sie es mit anderen Standorten oder kontaktieren Sie uns direkt!Alle Termine
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe bei der Buchung?Sprechen Sie mit unseren Kundenberatern vor Ort und lassen Sie sich individuell beraten.
Kontakte weltweit
Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmer. Wir schließen keine Verträge mit Verbrauchern. Schulen und Privatpersonen wenden sich für weitere Informationen und die dort gültigen Preise bitte an ihr örtliches College.
Warnung
Um auf cimoio zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.