Wählen Sie eine Sprache:
Wählen Sie eine Sprache:
Finden Sie ihre Bildungsprodukte
Titel Nächste Veranstaltung

Ziel des Seminars ist es, folgende Kompetenzen zu erlangen:

  • den Roboter unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften bedienen können
  • den Roboter handverfahren und nach einem Programmstop wieder anstarten können
  • bestehende Roboterprogramme ohne Änderungen in der Programmstruktur anpassen können (z. B. Parameter wie Geschwindigkeit und Punktkoordinaten ändern, Bewegungspunkte einfügen)
  • neue Programme auf Basis bestehender Programme erstellen können

Die Teilnehmer/-innen können eigene anlagenindividuelle Maßnahmen entwickeln, welche den Stromverbrauch und damit den CO2-Ausstoß und die Lebenszykluskosten (TCO) des Roboters reduzieren.

Ziel des Seminars ist es, aufbauend auf bereits bestehende KUKA Roboter Bedien- und Programmierkenntnisse folgende Kompetenzen zu erlangen:

  • Robotersysteme mit KUKA.ArcTech und einem Schweißroboter unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsrichtlinien grundlegend bedienen zu können
  • den Roboter handverfahren und das Robotersystem nach einem Stillstand wieder anstarten können
  • bestehende Roboterschweißprogramme anpassen können (z. B. Parameter wie Geschwindigkeit, Schweißparameter und Position/Winkel des Brenners)
  • Schweißprogramme optimieren können

Ziel des Seminars ist es, folgende Kompetenzen zu erlangen:

  • Robotersysteme mit KUKA.ArcTech und einem Schweißroboter unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsrichtlinien grundlegend bedienen zu können
  • den Roboter handverfahren und das Robotersystem nach einem Stillstand wieder anstarten können
  • bestehende Roboterschweißprogramme anpassen können (z. B. Parameter wie Geschwindigkeit, Schweißparameter und Position/Winkel des Brenners)
  • Schweißprogramme optimieren können

Ziel des Seminars ist es, folgende Kompetenzen zu erlangen:

  • Den KUKA Bearbeitungsroboter sachgerecht und sicher bedienen zu können
  • TOOL- und BASE-Daten optimiert einsetzen können
  • Fräsprozesse in Bezug auf Zeit, Roboterperformance und Prozessgenauigkeit optimieren können
 
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe bei der Buchung?Sprechen Sie mit unseren Kundenberatern vor Ort und lassen Sie sich individuell beraten.
Kontakte weltweit
Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmer. Wir schließen keine Verträge mit Verbrauchern. Schulen und Privatpersonen wenden sich für weitere Informationen und die dort gültigen Preise bitte an ihr örtliches College.
Warnung
Um auf cimoio zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.